Direkt zum Hauptbereich

A San Fancisco College Romance - Cole & Autumn

 

Rezension
A San Francisco College Romance - Cole & Autumn
Christiane Bößel

Danke an Netgalley und Forever, dass ich dieses kostenlose Leseexemplar zur Verfügung gestellt bekommen habe.
 
* Vorsicht Spoiler *
 
Cole & Autumn ist der zweite Band dieser Reihe und geht - wie es der Titel schon verrät - um Cole & Autumn.
Die San Francisco College Romance-Reihe geht um drei Jungs, die zusammen in einer WG wohnen.
Der erste Band ist über Ethan und Claire, die es schaffen, nach ein paar Schwierigkeiten doch noch zueinander zu finden.
 
In diesem Teil steht aber ein anderer Mitbewohner im Fokus.
Cole ist ein Footballspieler und Bad Boy, wie er im Buch steht.
Er hat keine Bindungen oder Gefühle, sondern nur One-Night-Stands - aber er ist nicht generell gegen eine feste Beziehung, was nicht ganz mit seinem Lebensstil bzw. seinem Image übereinstimmt.
Autumn war ein Jahr im Ausland und von allem Gossip abgeschnitten, um wieder zu sich zu finden und zu vergessen - denn vergessen muss sie einiges.
Autumn und Cole lernen sich kennen und obwohl Autumn von Coles Verhalten einiges gehört hat lernt sie eine völlig andere Seite von ihm kennen.
Und auch Cole sieht in Autumn nicht nur jemanden für eine Nacht.
Doch sie will sich auf niemanden mehr einlassen.
Cole hat nicht nur damit zu tun, sie von seinen Gefühlen, die für ihn untypisch sind, zu überzeugen, sondern er muss Autumn auch noch aus dem Gefühls- und Selbstbewusstseins-Tief holen, in dem sie steckt.
Und das ist nicht nur tiefgründig und bewegend, sondern auch sehr witzig.
 
 
Der zweite Band dieser Reihe konnte mich leider nicht so überzeugen wie der erste,...
An sich war es eine süße Geschichte über zwei junge Leute, die versuchen ihr Leben in den Griff zubekommen und sich gegenseitig zu finden.
Und auch Autumns Gedanken waren tiefgründig und haben mich teilweise zum Nachdenken angeregt.
Aber mir hat irgendwas gefehlt,...
Ich kann es leider nicht beschrieben, aber Christiane Bößel hat es leider nicht geschafft mich zu fesseln.
Ich fand den Plot an sich zwar gut, aber ich finde an machen Stellen hätte sie ausführlicher schreiben und auch mehr Gefühle schildern sollen.
Der Teil der Trennung war - wie ich finde - etwas zu viel des Guten, aber dafür fand ich den Epilog sehr schön und hatte während der letzten paar Seiten durchgehend ein Lächeln auf den Lippen, weil ich es so putzig fand.
 
Alles in allem hatte das Buch einige gute Stellen und die Idee war eigentlich ganz gut, es konnte mich aber leider nicht komplett überzeugen, so wie ich es erwartet hatte. 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings

 Rezension Very Bad Kings Kingston University - 1. Semester J. S. Wonda * Vorsicht Spoiler! * Danke an Jane und den Federherz Verlag, dass ich dieses wundervolle Buch herzlesen durfte. Stell dir vor, dein größter Traum wird wahr. Du darfst an der Kingston University studieren. Einer der besten Universitäten des Landes. Mable passiert genau das. Durch ein Stipendium darf sie ihr Studium an dem Ort beginnen, der für sie unerreichbar schien. Sie ist überglücklich. Aber sie hat nicht mit ihnen gerechnet - den Kings. Sie herrschen über den Campus. Niemand kann sich ihnen widersetzen. Wenn sie wollen, dass du etwas tust, dann wirst du es tun. Über kurz oder lang wird jeder fallen auf den die Kings es abgesehen haben. Mable gibt ihr Bestes, aber wird sie das Spiel der Kings gewinnen? 5 Facts about Jane S. Wonda 1. Workaholic Gründerin und Autorin des Federherz Verlags. Sie steckt ihr gesamtes Herzblut in Bücher - entweder arbeitet sie an Sachen für den Verlag oder sie bringt die zahlreich...

Vorstellung

Hey! In der fiktiven Welt von Bookstagram heiße ich my_bookish_worlds, in der realen bin ich Clarissa. Eine 17 (bald 18) Jährige, die Bücher liebt. Ich habe überall mein Buch dabei und es vergeht kein Tag, an dem ich es nicht aufschlage und lese. Und wenn ich mal nicht lese, dann gehe ich zu meiner Reitbeteiligung Atlanta, tanze oder schieße Luftgewehr. Außerdem besuche ich die 12. Klasse eines Gymnasiums.  

Play Fake Baby

Rezension  Play Fake Baby Carrie Brighton  * Vorsicht Spoiler! * Calden Lapointe und Beccs LeBlanc. Der eine braucht eine Verlobte, die andere ein Date für die Hochzeit ihrer Schwester. Das ist doch die perfekte Kombi, oder? Vor allem da Beccs die Physiotherapeutin von Calden ist und die beiden eh schon miteinander im Bett gelandet sind - und sagen wir mal so, es hat harmoniert. Also alles kein Problem. Die Fake-Beziehung wird allerdings immer realer und Beccs endet schließlich vor einem waschechten Altar. Beccs weiß, dass sie ihr Herz längst verloren hat, doch wie steht Calden dazu? Und wann ist zwischen all dem Chaos der perfekte Moment, um ihm von der Sache mit dem Baby zu erzählen?? Ich habe diesen Band - genau wie den ersten auch - geliebt, sogar noch ein Stückchen mehr. Ich habe von Anfang an mit Beccs mitgefühlt und war erst traurig und entsetzt, dann schockiert, dann hatte ich Angst und schließlich wusste ich gar nicht mehr was ich fühlen soll. Es war ein einziges Auf ...