Direkt zum Hauptbereich

Lessons from a One-Night-Stand

 Rezension
Lessons from a One-Night-Stand
Baileys-Serie 1
Piper Rayne

* Vorsicht Spoiler! *


Danke an Netgalley und Forever für das kostenlose Rezensionsexemplar.


Was tust du, wenn du deinem One-Night-Stand von der Nacht zuvor plötzlich in deiner Arbeit triffst?
Aber nicht nur das,....
Du bist auch seine neue Chefin.
Als wäre das nicht schon genug: Ihr zwei seid - dank eines anonymen Blogs - DAS Stadtgespräch.

Genau so geht es Holly Radcliffe.
Neu in der Stadt und gleich mal so in den Schlagzeilen.
Das hatte sie sich bestimmt anders vorgestellt.

Austin Bailey - ihr One-Night-Stand - will aber nicht einfach so aufgeben.
Wieso die Zeit zusammen nicht nutzen, wenn eh schon alle davon wissen?

Was wird Holly machen?
Wird sie es schaffen, der Anziehung eines Baileys zu widerstehen.



Die Geschichte von Holly und Austin hat mich nicht mehr gehen lassen.
Zuerst konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und dann wollte ich nicht, dass es zu Ende geht.
Mein Glück: Es gibt noch mehr Bände, die ich dann auch gleich gelesen habe.
Abgesehen von dem lockeren und lustigen Schreibstil des Autoren-Duos ist auch der Plot zum Dahinschmelzen.
Ich habe von den Beiden schon mehrere Bücher gelesen und kann sie euch nur ans Herz legen, denn man fliegt förmlich durch die Seiten und ehe man sichs versieht ist man auch schon beim Epilog angelangt.
Das Beste an "Lessons from a One-Night-Stand" und generell den Baileys-Büchern sind aber die Charaktere und auch das Setting.
Lake Starlight ist ein kleines Städtchen irgendwo in Alaska und man bekommt richtig Fernweh.
Und Austin ist definitiv ein Charakter mit Bookboyfriend-Potential (Vorsicht Spoiler: in den nächsten Bänden gibt es noch mehr - also wer die Bücher noch nicht hat, der sollte jetzt schnell mal in die Buchhandlung 😉).
Aber nicht nur Austin ist toll, sondern seine ganze Familie - am Anfang ist es vielleicht noch etwas verwirrend, weil es so viele gibt, aber man findet sich schnell zurecht.
Zum einen passiert dann immer irgendwas und es wird nie langweilig, zum anderen lernt man so auch schon viele der Protagonisten der Folgebände kennen und kann sich damit dann um so mehr auf den Band der jeweiligen Person freuen.
Jetzt aber nochmal zum Plot (natürlich ohne zu viel zu verraten)
Wer Gossip Girl und Romeo und Julia mag, für den ist dieses Buch genau das Richtige, denn es hat Elemente von beiden und ist trotzdem total anders.
Es hat genau den Anteil von beiden, damit ich es irgendwie damit assoziiert hab, aber gleichzeitig nicht zu viel, sodass das Buch eine ganz eigene Geschichte ist und nicht nur eine Mischung oder Nacherzählung.

Hier also nochmal: Kauft euch dieses Buch!
Ich kann es euch einfach nur empfehlen, vor allem, weil ihr die Charaktere nicht mehr so schnell gehen lassen müsst, sondern sie immer wieder treffen könnt, wenn ihr die Reihe einfach weiterlest.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings

 Rezension Very Bad Kings Kingston University - 1. Semester J. S. Wonda * Vorsicht Spoiler! * Danke an Jane und den Federherz Verlag, dass ich dieses wundervolle Buch herzlesen durfte. Stell dir vor, dein größter Traum wird wahr. Du darfst an der Kingston University studieren. Einer der besten Universitäten des Landes. Mable passiert genau das. Durch ein Stipendium darf sie ihr Studium an dem Ort beginnen, der für sie unerreichbar schien. Sie ist überglücklich. Aber sie hat nicht mit ihnen gerechnet - den Kings. Sie herrschen über den Campus. Niemand kann sich ihnen widersetzen. Wenn sie wollen, dass du etwas tust, dann wirst du es tun. Über kurz oder lang wird jeder fallen auf den die Kings es abgesehen haben. Mable gibt ihr Bestes, aber wird sie das Spiel der Kings gewinnen? 5 Facts about Jane S. Wonda 1. Workaholic Gründerin und Autorin des Federherz Verlags. Sie steckt ihr gesamtes Herzblut in Bücher - entweder arbeitet sie an Sachen für den Verlag oder sie bringt die zahlreich...

Vorstellung

Hey! In der fiktiven Welt von Bookstagram heiße ich my_bookish_worlds, in der realen bin ich Clarissa. Eine 17 (bald 18) Jährige, die Bücher liebt. Ich habe überall mein Buch dabei und es vergeht kein Tag, an dem ich es nicht aufschlage und lese. Und wenn ich mal nicht lese, dann gehe ich zu meiner Reitbeteiligung Atlanta, tanze oder schieße Luftgewehr. Außerdem besuche ich die 12. Klasse eines Gymnasiums.  

Play Fake Baby

Rezension  Play Fake Baby Carrie Brighton  * Vorsicht Spoiler! * Calden Lapointe und Beccs LeBlanc. Der eine braucht eine Verlobte, die andere ein Date für die Hochzeit ihrer Schwester. Das ist doch die perfekte Kombi, oder? Vor allem da Beccs die Physiotherapeutin von Calden ist und die beiden eh schon miteinander im Bett gelandet sind - und sagen wir mal so, es hat harmoniert. Also alles kein Problem. Die Fake-Beziehung wird allerdings immer realer und Beccs endet schließlich vor einem waschechten Altar. Beccs weiß, dass sie ihr Herz längst verloren hat, doch wie steht Calden dazu? Und wann ist zwischen all dem Chaos der perfekte Moment, um ihm von der Sache mit dem Baby zu erzählen?? Ich habe diesen Band - genau wie den ersten auch - geliebt, sogar noch ein Stückchen mehr. Ich habe von Anfang an mit Beccs mitgefühlt und war erst traurig und entsetzt, dann schockiert, dann hatte ich Angst und schließlich wusste ich gar nicht mehr was ich fühlen soll. Es war ein einziges Auf ...