Direkt zum Hauptbereich

CEO of Second Chances

 Rezension
CEO of Second Chances ~ Baby vom Boss
Patricia Christina


Danke an den Federherz Verlag und Patricia Christina für das Herzleseexemplar.


* Vorsicht Spoiler! *


"Ein Baby von meinem heißen Boss? Kann ich!"

Mavie und ihre Freundinnen wollen sich einen schönen Abend in einer Bar machen - dieser Abend bringt ihr ganzes Leben durcheinander.
Denn sie trifft Jason.
Ihre Jugendliebe.
Und sie landet direkt wieder mit ihm im Bett.
Am nächsten Morgen schleicht sie sich allerdings aus der Wohnung bevor er aufwacht und ist fest entschlossen, ihm nie mehr wieder zusehen.

Dieser Vorsatz hält allerdings nur bis zum Montag, als sie ihren neuen Boss kennenlernt und das ist ausgerechnet Jason.
Auch wenn sie so tut als würde sie sich an sich mehr erinnern und sie jede Berührung kalt lässt - in ihr drinnen ist es das genaue Gegenteil.
Als wäre das nicht schon alles kompliziert genug wird einen Monat später auch noch der Schwangerschaftstest positiv - und in dem Moment, in dem sie es ihm sagen will, taucht der Grund für ihre Trennung in der Highschool wieder auf,...

Wird Mavie ihm noch von der Schwangerschaft erzählen?
Und wie wird das alles ausgehen?
Werden sie wieder eine Chance haben oder wird sich die Vergangenheit wiederholen?

"Du bist mein Gestern, mein Heute und mein Morgen."



Nachdem ich für Patricia ein anderes Buch testlesen durfte habe ich mich schon riesig auf ihren Debut-Roman beim Federherz Verlag gefreut, denn mich hat schon ihr unfertiges Manuskript begeistert.
Und auch bei dieser Geschichte wurde ich nicht enttäuscht.

"CEO of Second Chances" war lustig, heiß und spannend.
Ich habe es geliebt, Mavie und Jason auf ihrem Weg zu begleiten.
Man hat von Anfang an gemerkt, dass die Funken zwischen den beiden fliegen und es war sehr lustig wie Jason immer mit Mavie geflirtet hat und sie dadurch richtig verwirrt bzw. hin und her gerissen war.
Als dann auch noch die Araber ins Spiel kamen und die Situation völlig falsch interpretierten konnte ich es nicht mehr verhindern und musste richtig lachen.
Das fand ich einfach richtig gut.
Die daraus resultierende Idee war sehr gut und es war klar, was dann passieren wird. Und auch, dass sie schwanger ist, war klar - auch ohne den Klappentext.
Generell waren schon viele Klischees dabei, aber da ich das liebe und es für mich nie genug Klischees geben kann - wenn sie richtig eingebaut werden - war ich trotzdem (oder vielleicht auch deshalb) sehr begeistert von der Story.

Was ich dann auch noch ansprechen muss ist das Thema Alkohol.
Ich weiß nicht wieso, aber ich habe in letzter Zeit zufällig einige Bücher gelesen in denen die Protagonistin ungewollt schwanger wird. Und es wurde nie darauf geachtet, dass kein Alkohol oder Kaffee etc. getrunken wird, auch wenn sie es schon weiß.
Das fand ich hier sehr schön.
Mavie weiß es zwar noch nicht, aber sie hat nach dem ONS mit Jason keine Lust mehr aufs Feiern und auf Alkohol und da die Araber auch keinen Alkohol trinken gab es auch bei den Geschäftsessen nichts.
Sie trinkt zwar auch mal ein Glas Sekt, aber sie verzichtet zum Großteil auf Alkohol und von Kaffee wird ihr schlecht also ist der in dieser Zeit auch kein Thema.
Das war echt gut, weil sie unbewusst sogar schon darauf geachtet hat.

Und können wir jetzt bitte mal die Pretty Woman-Szene beachten?!
Als sie mit seiner Karte shoppen darf und dann wird sie auch noch von dieser arroganten Verkäuferin rausgeschmissen wird.
Da hatte ich richtig Lust, den Film wieder anzuschauen.
Das fand ich eine gute Idee und es war echt süß, wie Jason sie trösten bzw. beschützen wollte, als er davon gehört hat.
Generell war Jason echt süß und man hat gemerkt, dass er nie aufgehört hat, sie zu lieben - klar in der Highschool ist es dumm gelaufen, aber das hat er bereut und hat sie sogar all die Jahre immer mal wieder gesucht.

Dass er am Schluss wieder so sauer ist und die Geschichte von Cathrine wirklich glaubt macht meinen tollen Eindruck von ihm allerdings etwas kaputt.
Jetzt mal im Ernst - glaubt er diesen Schmarn wirklich?
Da war ich echt enttäuscht von ihm, aber umso schöner war er dann, als er den Test gefunden hat und zu Mavie gefahren ist.

Ich kann euch "CEO of Second Chances" nur empfehlen, weil es echt gut war - aber euch muss klar sein, dass es einfach Klischees gibt (die aber ja einen guten Liebesroman ausmachen 😉)
Und ich freue mich jetzt schon auf  "Winter Fairytale" - die Weihnachtsgeschichte von Patricia Christina - und habe sie auch gleich schon vorbestellt, denn ich muss bald nochmal was von Patricia lesen.
Und was macht sich da besser als ein Schloss, ein Prinz und eine Intrige, die alles zerstören könnte was sich zwischen den Protagonisten entwickelt?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings

 Rezension Very Bad Kings Kingston University - 1. Semester J. S. Wonda * Vorsicht Spoiler! * Danke an Jane und den Federherz Verlag, dass ich dieses wundervolle Buch herzlesen durfte. Stell dir vor, dein größter Traum wird wahr. Du darfst an der Kingston University studieren. Einer der besten Universitäten des Landes. Mable passiert genau das. Durch ein Stipendium darf sie ihr Studium an dem Ort beginnen, der für sie unerreichbar schien. Sie ist überglücklich. Aber sie hat nicht mit ihnen gerechnet - den Kings. Sie herrschen über den Campus. Niemand kann sich ihnen widersetzen. Wenn sie wollen, dass du etwas tust, dann wirst du es tun. Über kurz oder lang wird jeder fallen auf den die Kings es abgesehen haben. Mable gibt ihr Bestes, aber wird sie das Spiel der Kings gewinnen? 5 Facts about Jane S. Wonda 1. Workaholic Gründerin und Autorin des Federherz Verlags. Sie steckt ihr gesamtes Herzblut in Bücher - entweder arbeitet sie an Sachen für den Verlag oder sie bringt die zahlreich...

Vorstellung

Hey! In der fiktiven Welt von Bookstagram heiße ich my_bookish_worlds, in der realen bin ich Clarissa. Eine 17 (bald 18) Jährige, die Bücher liebt. Ich habe überall mein Buch dabei und es vergeht kein Tag, an dem ich es nicht aufschlage und lese. Und wenn ich mal nicht lese, dann gehe ich zu meiner Reitbeteiligung Atlanta, tanze oder schieße Luftgewehr. Außerdem besuche ich die 12. Klasse eines Gymnasiums.  

Play Fake Baby

Rezension  Play Fake Baby Carrie Brighton  * Vorsicht Spoiler! * Calden Lapointe und Beccs LeBlanc. Der eine braucht eine Verlobte, die andere ein Date für die Hochzeit ihrer Schwester. Das ist doch die perfekte Kombi, oder? Vor allem da Beccs die Physiotherapeutin von Calden ist und die beiden eh schon miteinander im Bett gelandet sind - und sagen wir mal so, es hat harmoniert. Also alles kein Problem. Die Fake-Beziehung wird allerdings immer realer und Beccs endet schließlich vor einem waschechten Altar. Beccs weiß, dass sie ihr Herz längst verloren hat, doch wie steht Calden dazu? Und wann ist zwischen all dem Chaos der perfekte Moment, um ihm von der Sache mit dem Baby zu erzählen?? Ich habe diesen Band - genau wie den ersten auch - geliebt, sogar noch ein Stückchen mehr. Ich habe von Anfang an mit Beccs mitgefühlt und war erst traurig und entsetzt, dann schockiert, dann hatte ich Angst und schließlich wusste ich gar nicht mehr was ich fühlen soll. Es war ein einziges Auf ...