Direkt zum Hauptbereich

Riskante Gefühle

Rezension 
Riskante Gefühle ~ Eine gefährliche Love-Story
Romina Gold


Danke an die Lesejury, dass ich bei dieser Leserunde teilnehmen durfte.


* Vorsicht Spoiler! *


Seitdem Marcie ihren Freund bei einem tragischen Unglück verloren hat führt sie ihr Bed & Breakfast alleine.
Das Cottage liegt abseits im kleinen Ort Mallaig an der schottischen Küste und ist der perfekte Platz für Shane Corrigan, der vor seiner Vergangenheit fliehen und eine stillgelegt Whiskydestellerie wieder aufbauen möchte.

Nach dem Tod ihres Freundes lässt Marcie niemanden an sich ran.
Nach und nach gelingt es Shane aber hinter Marcies Mauern zu gelangen und sie kommen sich immer näher.
Als Marcie eines Nachts aber zusammengeschlagen wird kommt genau die Vergangenheit, vor der Shane zu fliehen versucht, ans Licht und er muss sich schlimmen Vorwürfen stellen.

Wird die beginnende Liebe von Shane und Marcie das aushalten?
Aber vor allem - ist an den Gerüchten etwas dran oder ist das alles gelogen, so wie Shane behauptet?
Denn, wenn es wahr ist, schwebt Marcie in größerer Gefahr als sie wahrhaben will.

"Träume haben nicht ewig Zeit."



Der Prolog fängt richtig spannend an und macht Hoffnung auf mehr.
Diese Spannung kommt auch ab und zu mal, aber sie war für mich zu keinem Zeitpunkt durchgehend da und das erwarte ich von einem Romantic-Suspense-Roman aber. Das fand ich sehr schade, denn es gab wirklich Stellen, die sehr spannend hätten sein können, bei denen die Spannung danach aber nicht gehalten oder gar nicht erst aufgebaut wurde.
Dafür war die romantische Seite des Buches auf jeden Fall von Anfang an da - ging mir persönlich aber etwas zu schnell. Es wird ständig davon geredet, wie sehr Marcie noch an Harlan, ihrem verstorbenen Freund, hängt. Und dann lässt sie sich einfach nach kürzester Zeit auf Shane ein - das kommt mir persönlich nicht richtig vor und ich kann nicht ganz glauben, dass sie wirklich so stark an ihm hing wie sie sagt. Dafür ging mir die Annäherung und die Verliebtheit etwas zu schnell.
Und auch Bonnie habe ich nicht verstanden.
Sie ist ihre beste Freundin und sollte sich auch so verhalten - und dazu gehört, sich für seine Freundin zu freuen, wenn diese frisch verliebt ist. Aber nein, sie ist eifersüchtig und verhält sich echt nicht toll. Allein die ganzen offensiven Flirtversuche am Anfang, obwohl sie doch merken sollte, dass Shane offensichtlich nicht darauf eingeht machen sie für mich unsympathisch.
Deshalb kam auch dieser Umschwung der Gefühle, als sie Marcie plötzlich sagt, dass sie die Zeit mit Shane genießen und Harlan vergessen soll etwas zu schnell für mich,
Generell hätte ein paar zusätzliche Seiten nicht geschadet, denn auch das Ende ging rasend schnell und vor allem auf Grund der Relevanz der Thematik auch einfach viel zu schnell. Sie hat immerhin Shanes ganzes Leben in Oban kaputt gemacht - einfach so ohne nachvollziehbaren Grund und dann sagt sie ihm innerhalb von 2 Minuten am Telefon, dass das ja alles nicht so gemeint war?! 

Aber es gab auch wirklich Positives.
Vor allem das Setting hat es mir angetan. Ich liebe Schottland und würde gerne mal dorthin reisen.
Als dann Mallaig und Marcies Cottage beschrieben wurde, konnte ich mir bildlich vorstellen, wie es wäre, dort zu sein und habe richtig Fernweh bekommen.
Das fand ich echt toll.
Und auch die Story an sich war sehr gut - ich hätte die Wendungen so nie erwartet, auch wenn man irgendwann erahnen konnte, in welche Richtung das Ganze geht.
Und es gab wie gesagt auch viele spannende Momente, die aber zum Großteil nicht so rauskamen, was wirklich schade ist.

Ich bin also hin und her gerissen und weiß nicht wirklich, was ich zu diesem Buch sagen soll, denn es hat für mich definitiv Potential, aber das wurde eben wie gesagt nicht wirklich ausgeschöpft.
Aber ihr könnt euch ja gerne selbst eine Meinung bilden und mir dann verraten, ob ihr das auch so seht oder eben nicht 😉

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings

 Rezension Very Bad Kings Kingston University - 1. Semester J. S. Wonda * Vorsicht Spoiler! * Danke an Jane und den Federherz Verlag, dass ich dieses wundervolle Buch herzlesen durfte. Stell dir vor, dein größter Traum wird wahr. Du darfst an der Kingston University studieren. Einer der besten Universitäten des Landes. Mable passiert genau das. Durch ein Stipendium darf sie ihr Studium an dem Ort beginnen, der für sie unerreichbar schien. Sie ist überglücklich. Aber sie hat nicht mit ihnen gerechnet - den Kings. Sie herrschen über den Campus. Niemand kann sich ihnen widersetzen. Wenn sie wollen, dass du etwas tust, dann wirst du es tun. Über kurz oder lang wird jeder fallen auf den die Kings es abgesehen haben. Mable gibt ihr Bestes, aber wird sie das Spiel der Kings gewinnen? 5 Facts about Jane S. Wonda 1. Workaholic Gründerin und Autorin des Federherz Verlags. Sie steckt ihr gesamtes Herzblut in Bücher - entweder arbeitet sie an Sachen für den Verlag oder sie bringt die zahlreich...

Vorstellung

Hey! In der fiktiven Welt von Bookstagram heiße ich my_bookish_worlds, in der realen bin ich Clarissa. Eine 17 (bald 18) Jährige, die Bücher liebt. Ich habe überall mein Buch dabei und es vergeht kein Tag, an dem ich es nicht aufschlage und lese. Und wenn ich mal nicht lese, dann gehe ich zu meiner Reitbeteiligung Atlanta, tanze oder schieße Luftgewehr. Außerdem besuche ich die 12. Klasse eines Gymnasiums.  

Play Fake Baby

Rezension  Play Fake Baby Carrie Brighton  * Vorsicht Spoiler! * Calden Lapointe und Beccs LeBlanc. Der eine braucht eine Verlobte, die andere ein Date für die Hochzeit ihrer Schwester. Das ist doch die perfekte Kombi, oder? Vor allem da Beccs die Physiotherapeutin von Calden ist und die beiden eh schon miteinander im Bett gelandet sind - und sagen wir mal so, es hat harmoniert. Also alles kein Problem. Die Fake-Beziehung wird allerdings immer realer und Beccs endet schließlich vor einem waschechten Altar. Beccs weiß, dass sie ihr Herz längst verloren hat, doch wie steht Calden dazu? Und wann ist zwischen all dem Chaos der perfekte Moment, um ihm von der Sache mit dem Baby zu erzählen?? Ich habe diesen Band - genau wie den ersten auch - geliebt, sogar noch ein Stückchen mehr. Ich habe von Anfang an mit Beccs mitgefühlt und war erst traurig und entsetzt, dann schockiert, dann hatte ich Angst und schließlich wusste ich gar nicht mehr was ich fühlen soll. Es war ein einziges Auf ...