Direkt zum Hauptbereich

Kiss me in Guerneville






 Rezension
Kiss me in Guerneville
Die Davenports 1
Annie Stone


Danke an Annie Stone und prointernet Bookmark für das Rezensionsexemplar.


* Vorsicht Spoiler! *


Brinley Davenport ist in ihren besten Freund verliebt - und das schon seit sie ihn kennt.
Brinley und Isaac sind ein Team, Brinley verbringt so viel Zeit mit ihm wie mit keinem sonst und hat doch nur eine Hoffnung: Isaac muss endlich sehen, was sie für ihn empfindet.

Das scheint aber aussichtslos, denn bei jeder neuen Frau, die Isaac in sein Leben bringt, sie datet, küsst und sogar mit nach Hause nimmt bricht es Brinley ein wenig mehr das Herz.

Bis zu dem einen Abend,...
Brinleys Wunsch geht endlich in Erfüllung - die beiden kommen sich näher und aus Freundschaft wird für einen Moment so viel mehr.
Aber bedeutet dieser Moment wirklich so viel oder hat Brinley sich vielleicht all die Jahre etwas vorgemacht und Isaac ist gar nicht ihr Mister Right?

Ich hatte so lange versucht, es irgendwie wiedergutzumachen, aber sie hat mich gehasst. Und irgendwann habe ich sie dann zurückgehasst. Wir habe uns in unsere private Fehde gestürzt, obwohl ich doch eigentlich nur eines wollte: Dass sie mich ebenso ansieht wie ihn.



Ich wollte die Geschichte von Brinley unbedingt lesen und habe nur auf den Moment gewartet, wenn ich mich überwinde und mein Buchkaufverbot breche - aber das musste ich dann gar nicht mehr, denn durch Prointernet habe ich jetzt die gesamte Reihe als Rezensionsexemplare bekommen und ich bin wirklich dankbar dafür und freue mich riesig 💕

Ich habe natürlich den Klappentext gelesen - obwohl ich sagen muss, dass das Cover vom Taschenbuch, was ihr hier seht, Liebe auf den ersten Blick war (Deshalb schummle ich ein bisschen und habe das hier genommen 😉) - aber ich war trotzdem zu 100% von der Story überrascht und das war schon das erste was ich geliebt habe.
Ich hatte den Verlauf nicht kommen sehen und in meinen Notizen schon so viele negative Stichpunkte, weil ich dachte, dass ich den Protagonisten hasse - aber dann habe ich verstanden, dass das gar nicht so ist und Annie mich nur in die Irre geführt hat und dann sind alle diese Punkte ganz schnell auf die positive Seite gewechselt.
Es war echt toll, weil meistens ist es dann eben diese beste Freunde-Liebesgeschichte, die man vom Klappentext erwartet, "Kiss me in Guerneville" war dagegen eine Enemies-to-Lovers-Story vom Feinsten.
Ich habe die Sticheleien zwischen Rhys und Brin geliebt und konnte gar nicht genug davon bekommen, vor allem, da man gleich beim ersten Mal gemerkt hat, dass die Funken nicht nur wegen Hass fliegen, sondern dass das genaue Gegenteil auch eine Rolle spielt, denn Hass und Liebe liegen bei den Beiden nicht weit auseinander.

Und das Setting ist der Wahnsinn - ich liebe Kleinstädte sowieso, aber Guerneville ist wirklich schön. Ich wünschte ich könnte da mal Urlaub machen.

Aber jetzt MUSS ich über Rhys reden - ich sag nur ich habe mich verliebt!
Rhys ist einfach nur perfekt.
Ich möchte gar nicht zu viel schwärmen, aber ich bin einfach nur begeistert.
Er hat diesen Hass gar nicht gewollt, für ihn war es Liebe auf den ersten Blick. Brin und er haben sich auf dem falschen Fuß erwischt und schon konnten sie ihre Beziehung nicht mehr retten - und man merkt, wie sehr das Rhys mitgenommen hat.
Das finde ich richtig super.
Generell die Zerrissenheit der beiden Protagonisten, weil sie mehr für einander empfinden, es aber auf keinen Fall zulassen oder gar zugeben wollen.

Und nicht nur die Protagonisten waren toll, sondern auch die ganze Familie. Es gab wunderbare Dialoge und Brinleys Brüder waren toll und immer für sie da, wenn sie sie braucht. Ich freue mich schon auf die Geschichten der anderen und ich werde definitiv auch noch The Irishs lesen, denn ich liebe es, dass die beiden Reihen so verknüpft sind. Da habe ich aber leider einen kleinen Kritikpunkt, denn es wird mir da etwas zu sehr gespoilert. Ich kenne das Buch von Leah und Troy noch nicht, will es aber unbedingt lesen, kann mich aber nicht mehr so überraschen lassen, wie ich das gerne hätte - zumindest denke ich das. Ich werde die Geschichte der Beiden natürlich lesen und vielleicht werde ich ja doch noch überrascht und es kommen viele neue Sachen dazu, aber das werde ich dann sehen.

Und ich habe leider noch ein kleines Problem: Wieso wurden die spannenden Szenen nicht noch ein bisschen länger? Es gab sie definitiv, aber es war mir trotzdem etwas zu wenig Drama.
Das hätte man meiner Meinung nach etwas ausdehnen können, aber ich muss auch sagen, dass es nicht sonderlich gestört hat. Es hat zwar das letzte bisschen gefehlt, um es zu einem absoluten Jahreshighlight werden zu lassen, aber ich habe "Kiss me in Guerneville" trotzdem geliebt und bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings

 Rezension Very Bad Kings Kingston University - 1. Semester J. S. Wonda * Vorsicht Spoiler! * Danke an Jane und den Federherz Verlag, dass ich dieses wundervolle Buch herzlesen durfte. Stell dir vor, dein größter Traum wird wahr. Du darfst an der Kingston University studieren. Einer der besten Universitäten des Landes. Mable passiert genau das. Durch ein Stipendium darf sie ihr Studium an dem Ort beginnen, der für sie unerreichbar schien. Sie ist überglücklich. Aber sie hat nicht mit ihnen gerechnet - den Kings. Sie herrschen über den Campus. Niemand kann sich ihnen widersetzen. Wenn sie wollen, dass du etwas tust, dann wirst du es tun. Über kurz oder lang wird jeder fallen auf den die Kings es abgesehen haben. Mable gibt ihr Bestes, aber wird sie das Spiel der Kings gewinnen? 5 Facts about Jane S. Wonda 1. Workaholic Gründerin und Autorin des Federherz Verlags. Sie steckt ihr gesamtes Herzblut in Bücher - entweder arbeitet sie an Sachen für den Verlag oder sie bringt die zahlreich...

Vorstellung

Hey! In der fiktiven Welt von Bookstagram heiße ich my_bookish_worlds, in der realen bin ich Clarissa. Eine 17 (bald 18) Jährige, die Bücher liebt. Ich habe überall mein Buch dabei und es vergeht kein Tag, an dem ich es nicht aufschlage und lese. Und wenn ich mal nicht lese, dann gehe ich zu meiner Reitbeteiligung Atlanta, tanze oder schieße Luftgewehr. Außerdem besuche ich die 12. Klasse eines Gymnasiums.  

Play Fake Baby

Rezension  Play Fake Baby Carrie Brighton  * Vorsicht Spoiler! * Calden Lapointe und Beccs LeBlanc. Der eine braucht eine Verlobte, die andere ein Date für die Hochzeit ihrer Schwester. Das ist doch die perfekte Kombi, oder? Vor allem da Beccs die Physiotherapeutin von Calden ist und die beiden eh schon miteinander im Bett gelandet sind - und sagen wir mal so, es hat harmoniert. Also alles kein Problem. Die Fake-Beziehung wird allerdings immer realer und Beccs endet schließlich vor einem waschechten Altar. Beccs weiß, dass sie ihr Herz längst verloren hat, doch wie steht Calden dazu? Und wann ist zwischen all dem Chaos der perfekte Moment, um ihm von der Sache mit dem Baby zu erzählen?? Ich habe diesen Band - genau wie den ersten auch - geliebt, sogar noch ein Stückchen mehr. Ich habe von Anfang an mit Beccs mitgefühlt und war erst traurig und entsetzt, dann schockiert, dann hatte ich Angst und schließlich wusste ich gar nicht mehr was ich fühlen soll. Es war ein einziges Auf ...