Direkt zum Hauptbereich

Find me in Guerneville

Rezension
Find me in Guerneville
Die Davenports 3
Annie Stone


Danke an Annie und prointernet Buchmarketing für das Rezensionsexemplar.


* Vorsicht Spoiler! *


Meine Zukunft lag golden vor mir. Ich sah mich schon auf dem Weg in die besten Redaktionen des Landes.
Aber dann legte ich mich mit ein paar mächtigen Männern an, und plötzlich war da nur noch ein Scherbenhaufen.

Mein Chef stellte mich vor die Wahl: Kündigung oder Umzug in die Provinz.

Und jetzt bin ich hier. Hier im winzigen Guerneville, wo Ziegen durch die Stadt ziehen.
Was gibt es hier schon für eine Journalistin?
Gar nichts. Außer vielleicht dem heißen Mann, dem die Ziegen gehören.


Quelle:
https://www.amazon.de/-/en/Annie-Stone-ebook/dp/B09QYW35FC/ref=sr_1_1?crid=2GFAGDS29ATM2&keywords=davenports+3&qid=1652345855&sprefix=davenports+3%2Caps%2C97&sr=8-1




Wie ihr mittlerweile bestimmt schon wisst, gefällt mir diese Reihe sehr gut und ich freue mich immer riesig, wenn ich einen neuen Band beginne.
Das war auch hier der Fall und ich war sehr gespannt, ob ich in diesem Band wieder mehr Guerneville bekomme - und ja, das habe ich.
Ich war wirklich begeistert, dass es wieder so viel um Guerneville und auch um die Davenports geht. Und dass die Bürgermeisterin und ihre Gefühle so eine große Rolle spielen war toll. In den vorherigen beiden Bänden kam sie so unnahbar und etwas kühl rüber, jetzt aber zu sehen, wie viel ihr das Amt der Bürgermeisterin bedeutet und wie viele Sorgen sie sich macht, das war wirklich toll.
Und es war schön, dass die Geschehnisse aus dem ersten Band nochmal eine so große Rolle gespielt haben. Ich mag es, wenn es zwar eigenständige Bände sind, die Reihe aber nicht nur durch die Personen, sondern auch die Story zusammenhängt.

Und um mal hier zu bleiben - dass Everett sie vor Isaac beschützen will und nicht locker lässt, das ist so was von süß.
Generell hat mir dieser Teil der Story fast am Besten gefallen, weil er süß, spannend, dramatisch und bei der Wanderung auch noch romantisch war.

Die Story war toll, wie auch bei den anderen beiden Bänden.
Aber Band 3 der Davenports hatte eine Tiefe, die die anderen Bände so nicht hatten.
Es wurden so viele wichtige Themen angesprochen, die mich zum Nachdenken gebracht haben:
Wieso dürfen sich Männer mehr erlauben als Frauen ohne von der Gesellschaft schief angeschaut zu werden?
Wie ist das im Journalismus mit der Sensationsgier und der Moral - besitzen Journalisten überhaupt ein Gewissen? Wie schaffen sie es, so in der Privatsphäre eines Menschen rum zu schnüffeln. Es gibt natürlich auch Journalisten, denen die Gefühle von anderen nicht so viel bedeuten, aber es gibt doch auch viele, bei denen das nicht so ist - wie geht das?
Oder auch das Thema, dass Alkoholiker es selbst schaffen müssen aufzuhören und ihre Probleme zu erkennen.
Das sind nur ein paar der Themen, die gleich auf den ersten Seiten angerissen werden und es gäbe noch mehr.
Das hat mir sehr gut gefallen und war mal etwas anderes.

Ja, die Story steht im Vordergrund und genau so muss es auch sein, aber "Find me in Guerneville" hatte auch mehr zu bieten als nur eine Story und das hat mir sehr gut gefallen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings

 Rezension Very Bad Kings Kingston University - 1. Semester J. S. Wonda * Vorsicht Spoiler! * Danke an Jane und den Federherz Verlag, dass ich dieses wundervolle Buch herzlesen durfte. Stell dir vor, dein größter Traum wird wahr. Du darfst an der Kingston University studieren. Einer der besten Universitäten des Landes. Mable passiert genau das. Durch ein Stipendium darf sie ihr Studium an dem Ort beginnen, der für sie unerreichbar schien. Sie ist überglücklich. Aber sie hat nicht mit ihnen gerechnet - den Kings. Sie herrschen über den Campus. Niemand kann sich ihnen widersetzen. Wenn sie wollen, dass du etwas tust, dann wirst du es tun. Über kurz oder lang wird jeder fallen auf den die Kings es abgesehen haben. Mable gibt ihr Bestes, aber wird sie das Spiel der Kings gewinnen? 5 Facts about Jane S. Wonda 1. Workaholic Gründerin und Autorin des Federherz Verlags. Sie steckt ihr gesamtes Herzblut in Bücher - entweder arbeitet sie an Sachen für den Verlag oder sie bringt die zahlreich...

Vorstellung

Hey! In der fiktiven Welt von Bookstagram heiße ich my_bookish_worlds, in der realen bin ich Clarissa. Eine 17 (bald 18) Jährige, die Bücher liebt. Ich habe überall mein Buch dabei und es vergeht kein Tag, an dem ich es nicht aufschlage und lese. Und wenn ich mal nicht lese, dann gehe ich zu meiner Reitbeteiligung Atlanta, tanze oder schieße Luftgewehr. Außerdem besuche ich die 12. Klasse eines Gymnasiums.  

Play Fake Baby

Rezension  Play Fake Baby Carrie Brighton  * Vorsicht Spoiler! * Calden Lapointe und Beccs LeBlanc. Der eine braucht eine Verlobte, die andere ein Date für die Hochzeit ihrer Schwester. Das ist doch die perfekte Kombi, oder? Vor allem da Beccs die Physiotherapeutin von Calden ist und die beiden eh schon miteinander im Bett gelandet sind - und sagen wir mal so, es hat harmoniert. Also alles kein Problem. Die Fake-Beziehung wird allerdings immer realer und Beccs endet schließlich vor einem waschechten Altar. Beccs weiß, dass sie ihr Herz längst verloren hat, doch wie steht Calden dazu? Und wann ist zwischen all dem Chaos der perfekte Moment, um ihm von der Sache mit dem Baby zu erzählen?? Ich habe diesen Band - genau wie den ersten auch - geliebt, sogar noch ein Stückchen mehr. Ich habe von Anfang an mit Beccs mitgefühlt und war erst traurig und entsetzt, dann schockiert, dann hatte ich Angst und schließlich wusste ich gar nicht mehr was ich fühlen soll. Es war ein einziges Auf ...