Direkt zum Hauptbereich

My Irish Christmas Date

 Rezension
My Irish Christmas Date
Josie Charles


Danke an Josie und die Autorenbetreuung Caroline Minn.


* Vorsicht Spoiler! *


Von ihrem Freund verlassen, beschließt New Yorkerin Lynnie ausgerechnet zur Weihnachtszeit, einen Neustart in Irland zu beginnen.
Kaum auf der Grünen Insel angekommen, wird sie von den Bewohnern des Dörfchens Shanerra Hill mit offenen Armen empfangen.
Von allem bis auf einen.

Sturkopf Sean ist alles andere als begeistert von der Amerikanerin mit der großen Klappe.
Als die beiden eines Abends bei einem traditionellen Event einander zugelost und dazu verdonnert werden, die Adventszeit miteinander zu verbringen, nimmt das Chaos seinen Lauf.

Kann Lynnie Seans harte Schale knacken und ist der brummige Ire dazu bereit, sich für die hüchsche Großstädterin zu öffnen?

In Irland - vor allem zur Weihnachtszeit - ist jedes Wunder möglich ....


Quelle: https://www.amazon.de/My-Irish-Christmas-Date-Weihnachtsnovelle-ebook/dp/B0BLSD616C/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=my+irish+christmas+date&qid=1668966735&s=books&sr=1-1




Schon der Einstieg in das Buch hat gezeigt, dass Josie mit Lynnie eine richtig starke Protagonistin gewählt hat.
Ihre Entscheidung, einfach so in ein Abenteuer loszuziehen, obwohl sie das eigentlich ganz anders geplant hatte - das hätte nicht jeder gemacht.
Aber sie steigt in dieses Flugzeug und lässt ihr bisheriges Leben komplett zurückzulassen.

Lynnie bei ihrem Neustart zu begleiten war sehr schön.
Ich liebe ja Bücher, die in Irland und ähnlichen Ländern spielen und war deshalb schon begeistert.
Als ich jetzt dann gelesen habe, wie Josie das umgesetzt hat war ich richtig glücklich.
Wir durften bei vielen echten oder unechten Weihnachtstraditionen dabei sein und ihre Ideen - vor allem das Date-Event - waren richtig toll.

"My Irish Christmas Date" hat mich so richtig in Weihnachtsstimmung versetzt und ich kann es jetzt schon gar nicht erwarten, bis ich auch über einen Weihnachtsmarkt schlendern und eine Tasse Glühwein trinken kann.

Allerdings war mir das Buch etwas zu kurz - das habe ich bemerkt, weil mir dann doch etwas gefehlt hat.
Eigentlich war die Charaktereentwicklung - vor allem von Sean - großartig, aber sie ging mir definitiv zu schnell.
Sean hat in seinem Leben viel mitgemacht und seine eigenbrötlerische Art macht ihn zu einem sehr interessanten Charakter.
Es wäre aber schön gewesen, wenn seine "Heilung" noch etwas länger gedauert hätte.

Nichtsdestotrotz war es ein tolles Buch, das man definitiv mit ein paar Plätzchen und einer Tasse Tee unterm Weihnachtsbaum genießen kann - aber Vorsicht: Es kann sehr gut sein, dass man plötzlich laut loslachen muss, denn die Iren haben so ihre Eigenarten und wenn dann auch noch eine Amerikanerin mit ins Spiel kommt wird es erst richtig lustig!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings

 Rezension Very Bad Kings Kingston University - 1. Semester J. S. Wonda * Vorsicht Spoiler! * Danke an Jane und den Federherz Verlag, dass ich dieses wundervolle Buch herzlesen durfte. Stell dir vor, dein größter Traum wird wahr. Du darfst an der Kingston University studieren. Einer der besten Universitäten des Landes. Mable passiert genau das. Durch ein Stipendium darf sie ihr Studium an dem Ort beginnen, der für sie unerreichbar schien. Sie ist überglücklich. Aber sie hat nicht mit ihnen gerechnet - den Kings. Sie herrschen über den Campus. Niemand kann sich ihnen widersetzen. Wenn sie wollen, dass du etwas tust, dann wirst du es tun. Über kurz oder lang wird jeder fallen auf den die Kings es abgesehen haben. Mable gibt ihr Bestes, aber wird sie das Spiel der Kings gewinnen? 5 Facts about Jane S. Wonda 1. Workaholic Gründerin und Autorin des Federherz Verlags. Sie steckt ihr gesamtes Herzblut in Bücher - entweder arbeitet sie an Sachen für den Verlag oder sie bringt die zahlreich...

Vorstellung

Hey! In der fiktiven Welt von Bookstagram heiße ich my_bookish_worlds, in der realen bin ich Clarissa. Eine 17 (bald 18) Jährige, die Bücher liebt. Ich habe überall mein Buch dabei und es vergeht kein Tag, an dem ich es nicht aufschlage und lese. Und wenn ich mal nicht lese, dann gehe ich zu meiner Reitbeteiligung Atlanta, tanze oder schieße Luftgewehr. Außerdem besuche ich die 12. Klasse eines Gymnasiums.  

Play Fake Baby

Rezension  Play Fake Baby Carrie Brighton  * Vorsicht Spoiler! * Calden Lapointe und Beccs LeBlanc. Der eine braucht eine Verlobte, die andere ein Date für die Hochzeit ihrer Schwester. Das ist doch die perfekte Kombi, oder? Vor allem da Beccs die Physiotherapeutin von Calden ist und die beiden eh schon miteinander im Bett gelandet sind - und sagen wir mal so, es hat harmoniert. Also alles kein Problem. Die Fake-Beziehung wird allerdings immer realer und Beccs endet schließlich vor einem waschechten Altar. Beccs weiß, dass sie ihr Herz längst verloren hat, doch wie steht Calden dazu? Und wann ist zwischen all dem Chaos der perfekte Moment, um ihm von der Sache mit dem Baby zu erzählen?? Ich habe diesen Band - genau wie den ersten auch - geliebt, sogar noch ein Stückchen mehr. Ich habe von Anfang an mit Beccs mitgefühlt und war erst traurig und entsetzt, dann schockiert, dann hatte ich Angst und schließlich wusste ich gar nicht mehr was ich fühlen soll. Es war ein einziges Auf ...