Direkt zum Hauptbereich

Rezension
Together we hope
Band 3 der Togehter-Romance-Reihe von Justine Loogan 


Danke an die Bloggerjury für das Rezensionsexemplar.


* Vorsicht Spoiler! *


Unsere Blicke verfingen sich in einem unlösbaren Knoten, der mich völlig gefangen nahm.
Ich spürte, hörte und sah nichts anderes als sie.
Dieser Blick, in dem ich mich verlieren und den ich für immer auf mir spüren wollte.

Joanna hat nur einen Wunsch, als sie nach Los Angeles kommt: Oberflächlichkeiten und Vorurteile hinter sich lassen.
Diese hat sie während ihrer Zeit als Model mehr als genug erlebt. Nun möchte sie als normale Studentin ein normales Leben führen.

Doch dann lernt sie Elias kennen, und plötzlich ist nichts mehr normal.
Denn Elias ist Mitglied in einer Gang, vorbestraft und verdonnert zu Sozialstunden auf dem Campus der Uni.
Joanna weiß, dass sein Leben gefährlich ist. Sie gehört nicht in seine Welt und er nicht in ihre.
Und doch sind ihre Gefühle stärker als jede Vernunft.

Bis Elias vor eine Entscheidung gestellt wird, die eine gemeinsame Zukunft für die beiden für immer unmöglich machen könnte ...


Quelle: https://www.amazon.de/Together-we-hope-Together-Romance-Reihe-3-ebook/dp/B09Y9DLB2L/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=31957XDF4S8GH&keywords=together+we+hope&qid=1672403007&s=books&sprefix=togehter+we+hope%2Cstripbooks%2C186&sr=1-1

Ich war sehr gespannt auf die Fortsetzung der Reihe.
Anfangs konnte ich die Verbindung zwischen Band 3 und den anderen beiden Bänden noch nicht ganz ziehen - das kann aber durchaus auch daran liegen, dass es schon eine Weile her ist, dass ich Band 2 gelesen habe. Im Nachhinein ist mir wieder eingefallen, dass Joana in Band 2 öfter erwähnt wurde.
So hat das dann für mich auch wieder Sinn gemacht.

Dieser Teil der Reihe hat mich mehr gefesselt als die anderen beiden.
Ich fand die Gang-Thematik sehr spannend und es war toll, dass man sowohl seine Probleme als auch ihre mitbekommen hat.
Es wurde sich nicht auf einen der beiden konzentriert - obwohl deutlich klar wurde, dass seine Schwierigkeiten mit der Gang das größere Hindernis für eine Beziehung darstellen.

Durch das Aufeinandertreffen der beiden unterschiedlichen Welten - und dass die beiden am Anfang mehr oder weniger ungewollt Geheimnisse voreinander hatten - war es direkt schon spannend und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Ich hätte es am liebsten in einem Rutsch durchgelesen, weil ich unbedingt wissen wollte, ob die beiden es schaffen und ein Leben ohne die Gang führen können.
Dass dann noch Elias' Familie und vor allem seine kleine Schwester dazu kamen war ein weiterer Pluspunkt, denn ich habe sie alle einfach total gemocht. Sie haben noch ein bisschen Abwechslung in die Geschichte reingebracht.

Was mir leider nicht so gut gefallen hat war das meiner Meinung nach relativ offene Ende.
Für mich war der Ausstieg aus der Gang dann doch etwas zu leicht und schnell.
Er gibt alles auf und beginnt ein komplett neues Leben. Außerdem ist nicht sicher, wie sich die ganze Situation mit seiner alten Gang entwickelt und ob er da nicht doch nochmal mit reingezogen werden könnte.
Außerdem muss er den Kontakt zu seiner Familie komplett abrechen.
Dafür dass das so viele und auch schwerwiegende Themen und Änderungen sind war mir das definitiv zu schnell. Ein weiterer abschließender Epilog, in dem nochmal auf den Start in das neue Leben und auf die Gefühle von Elias eingegangen wird, hätte mir gut gefallen und das Ende aus meiner Sicht mehr abgerundet.


Der dritte Band der Reihe hat mich positiv überrascht. Ich hatte nicht erwartet so gefesselt zu werden. Vor allem auch die z.T. ernsteren Themen haben mir sehr gut gefallen - es gibt viele Autoren, die sich an so etwas nicht herantrauen würden.
Das Ende konnte mich aber leider nicht wirklich überzeugen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings

 Rezension Very Bad Kings Kingston University - 1. Semester J. S. Wonda * Vorsicht Spoiler! * Danke an Jane und den Federherz Verlag, dass ich dieses wundervolle Buch herzlesen durfte. Stell dir vor, dein größter Traum wird wahr. Du darfst an der Kingston University studieren. Einer der besten Universitäten des Landes. Mable passiert genau das. Durch ein Stipendium darf sie ihr Studium an dem Ort beginnen, der für sie unerreichbar schien. Sie ist überglücklich. Aber sie hat nicht mit ihnen gerechnet - den Kings. Sie herrschen über den Campus. Niemand kann sich ihnen widersetzen. Wenn sie wollen, dass du etwas tust, dann wirst du es tun. Über kurz oder lang wird jeder fallen auf den die Kings es abgesehen haben. Mable gibt ihr Bestes, aber wird sie das Spiel der Kings gewinnen? 5 Facts about Jane S. Wonda 1. Workaholic Gründerin und Autorin des Federherz Verlags. Sie steckt ihr gesamtes Herzblut in Bücher - entweder arbeitet sie an Sachen für den Verlag oder sie bringt die zahlreich...

Vorstellung

Hey! In der fiktiven Welt von Bookstagram heiße ich my_bookish_worlds, in der realen bin ich Clarissa. Eine 17 (bald 18) Jährige, die Bücher liebt. Ich habe überall mein Buch dabei und es vergeht kein Tag, an dem ich es nicht aufschlage und lese. Und wenn ich mal nicht lese, dann gehe ich zu meiner Reitbeteiligung Atlanta, tanze oder schieße Luftgewehr. Außerdem besuche ich die 12. Klasse eines Gymnasiums.  

Play Fake Baby

Rezension  Play Fake Baby Carrie Brighton  * Vorsicht Spoiler! * Calden Lapointe und Beccs LeBlanc. Der eine braucht eine Verlobte, die andere ein Date für die Hochzeit ihrer Schwester. Das ist doch die perfekte Kombi, oder? Vor allem da Beccs die Physiotherapeutin von Calden ist und die beiden eh schon miteinander im Bett gelandet sind - und sagen wir mal so, es hat harmoniert. Also alles kein Problem. Die Fake-Beziehung wird allerdings immer realer und Beccs endet schließlich vor einem waschechten Altar. Beccs weiß, dass sie ihr Herz längst verloren hat, doch wie steht Calden dazu? Und wann ist zwischen all dem Chaos der perfekte Moment, um ihm von der Sache mit dem Baby zu erzählen?? Ich habe diesen Band - genau wie den ersten auch - geliebt, sogar noch ein Stückchen mehr. Ich habe von Anfang an mit Beccs mitgefühlt und war erst traurig und entsetzt, dann schockiert, dann hatte ich Angst und schließlich wusste ich gar nicht mehr was ich fühlen soll. Es war ein einziges Auf ...